Covid 19 hat sich als Gamechanger erwiesen, besonders in der Welt der Filmproduktionen. Monatelang konnten keine Dreharbeiten bei Kunden durchgeführt werden, weil die Werkstore geschlossen blieben, selbst für Getestete. Nur in wenigen Ausnahmefällen waren Dreharbeiten möglich.
Doch die Auftragslage bei der Telefilm erwies sich als stabil, dank unserem zweiten Standbein, der Erstellung hochwertiger 3D-Animationen für Corporate Filme. Seit numehr 20 Jahren setzen wir für verschiedene Auftraggeber noch nicht existierende Maschinen und Anlagen in Filme um, auf Basis vorhandener CAD-Daten. Hier haben sich unsere Mitarbeiter inzwischen ein hohes Maß an KnowHow erworben. Unsichtbares sichtbar machen und aus Blickwinkeln zeigen, die es mit einer echten Kamera nicht möglich wäre.
Wichtig dabei ist, dass die Bilder von einem unserer Regisseure geplant und im 3D-Animationprogramm so umgesetzt werden, wie dies auch mit einer echten Kamera der Fall wäre: So dass Anschlüsse, Kamera-, Handlungsachsen und der Schnittrhytmus stimmen. Die Filme werden so also Einstellung für Einstellung erzeugt, gerendered und dann auf einem unserer AVID-Symphony-Systeme zusammengebaut, mit Sounds, Musik und sonstigen Effekten. Nur so ergibt es stringente Filmerzählungens, die den BtoB-Zuschauer informieren und auch dran halten.
Im Moment entstehen auf diese Weise in unseren Studios im Auftrag eines großen Kunden gleich mehrere Filme zum Thema Arbeitssicherheit. (pn)